Insektenfreundlich, essbar und entspannend
Der oft unterschätzte Wohlfühlfaktor: Ob Einzelbüro, Gemeinschafts-Office oder Großkanzlei, die Einrichtung eines Bürogartens ist für viele Mitarbeitende eine überraschend einfache Option, eine Vielzahl von positiven Effekten zu erzielen. Das gilt für den kleinsten Balkon, die Dachterrasse oder das sonnige Fleckchen in der rückwärtigen Grünanlage: Arbeit mit Erde erdet. Zwischen der Bildschirmarbeit kurz durchatmen, die selbst gepflanzten Gemüsepflanzen beim Wachstum beobachten oder den Bienen lauschen, die den eigens gesäten Wildblumenteppich besuchen, hat ein enormes Beruhigungspotenzial. Außerdem wirken Grünpflanzen auch auf kleiner Fläche schon mikroklimatisch und sorgen so an heißen Sommertagen für merkliche Abkühlung. Für die Einrichtung eines Bürogartens braucht es nicht viel. Balkonkästen oder Pflanztöpfe gibt es in jedem Baumarkt – oder lassen sich sogar regelmäßig auf dem Sperrmüll finden, Blumenerde führt sogar jeder größere Supermarkt. Dabei gilt: Bitte auf Torffreiheit achten. Dann fehlen nur noch ein paar junge Pflanzen oder Samenmischungen und schon kann es losgehen. Und das Beste: die Ergebnisse sind essbar! So entsteht ein echter Anziehungspunkt für das ganze Team.